CSR-Projekte der Plopsa-Gruppe
Als Freizeitparkgruppe wollen wir mehr sein als nur ein toller Tagesausflug für Familien und Kinder. Wir möchten, dass alle unsere Besucher ein tolles Erlebnis in einer nachhaltigen Umgebung haben. Als Unternehmen versuchen wir, durch nachhaltige Entscheidungen einen Unterschied für unsere Mitarbeiter, Besucher und zukünftige Generationen zu machen.
Voka-Charta Nachhaltiges Wirtschaften
Im Jahr 2022 ist die Plopsa-Gruppe der Charta für nachhaltiges Wirtschaften der Handelskammer (VOKA) beigetreten. Konkret geht Plopsa den Schritt, auf der Grundlage der 17 Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen ein Vorreiter in Sachen Nachhaltigkeit zu werden. Konkret bedeutet dies, dass wir fünf Jahre lang jedes Jahr 10 spezifische Maßnahmen vorschlagen werden, die mit einem der 17 Nachhaltigkeitsziele verbunden sind. Auf diese Weise strebt die Plopsa-Gruppe das SDG-Pionier-Zertifikat an. Im Folgenden können Sie mehr über unsere Nachhaltigkeitsmaßnahmen lesen.
Aktionsplan für Nachhaltigkeit
Unser Aktionsplan für Nachhaltigkeit ist mit den 17 Nachhaltigkeitszielen der Vereinten Nationen verknüpft. Die meisten Maßnahmen können mit mehreren SDGs verknüpft werden. Für den Aktionsplan wurde jedoch nur das Hauptziel beibehalten. Einen kurzen Überblick über die Aktionen, die wir letztes Jahr gestartet haben, finden Sie hier:
Unsere anderen nachhaltigen Initiativen
Weiter inspiriert durch unsere Initiativen „Plopsa for Nature“ und „Plopsa for People“ haben wir als Unternehmen bereits viele Initiativen ins Leben gerufen, um unser Unternehmen nachhaltiger zu gestalten und den Schwerpunkt auf eine hochwertige Lebensumgebung für Mensch und Tier zu legen.